Feeman auf Usedom
Usedom ist eine Insel in der Ostsee. Fast ganz Usedom gehört zu Deutschland, genauer zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Der östliche Zipfel von Usedom hingegen liegt in Polen - auf diesem Zipfel liegt die Stadt Swenemünde. Dort sollte man in jedem Falle einmal über den an der Grenze gelegenen Polenmarkt spaziert sein. So ziemlich alles was das Herz begehrt ist dort zu finden, und was ganz viel Spaß macht ist das feilschen. Auch die polnischen Köstlichkeiten fehlen nicht, Gulasch, Spiesbraten und ganz viel mehr zieht einem schon beim vorbeifahren in die Nase. Doch jetzt auf die deutsche Seite der Insel .Bekannt ist Usedom außerdem durch die Gemeinde Peenemünde: Dort hat die deutsche Armee in der Zeit des Nationalsozialismus Raketen ausprobiert. Heute kann man dort noch ein russisches Unterseeboot besichtigen. Bis ins Mittelalter lebten auf der Insel Slawen. Von ihnen stammt der Name der Insel, der wohl so etwas wie Mündung oder Strom im Sinne von Fluss bedeutet. Auf der ganzen Insel leben ca. 70.000 Einwohner. Mehr als die Hälfte davon wohnen auf dem polnischen Teil, vor allem in der Stadt Świnoujście (D) -Swenemünde) . Vor dem Zweiten Weltkrieg gehörte die ganze Insel Usedom zu Deutschland, genauer gesagt zu Preußen. Im Vergleich zu Swinemünde mit 40.000 Einwohnern sind die deutschen Städte und Dörfer viel kleiner. In Zinnowitz leben ca.4000 Menschen dort ist auch die Insel am schmalsten. Noch kleiner ist der Ort Usedom, der den gleichen Namen wie die Insel trägt. Früher lebten die Leute auf der Insel von der Landwirtschaft und der Fischerei. Heutzutage ist dagegen der Tourismus am allerwichtigsten. Die Urlauber mögen die Strände und die Natur, außerdem scheint dort besonders häufig die Sonne. Viel Natur ist unter Naturschutz gestellt. Berüchtigt ist sie durch ihre Mücken die sehr gerne die Nähe des Menschen suchen, doch dagegen ist ein Mittel gefunden. Der Botanische Garten ist was er sein sollte, - Botanik - etwas wild und Natur aber sehr schön für einen Spaziergang und einfach nur, auch das Schmetterlingshaus  - einfach nur super. Auch sollte man sich die Zeit nehmen einmal die alte Eisenbahn - Hebebrücke anzuschauen.  
Wer dann die Grenze überschreiten möchte, dem sei geschrieben - in Polen ist die Rücksicht und die Freundlichkeit Standard (NICHT DIE NASE HOCH - WIE DEUTSCHLAND). In Swenemünde beginnt dann die polnische Ostseeküste, und eins fällt sofort auf - die Ordnung und Sauberkeit ist trotz fehlender Mülleimer einfach nur Super und das miteinander - ***** . Durch den Tunnel und grobe Richtung Wolin geht es dann ins polnische Paradies …irgendwann steht dann ein Schild rechts ab nach Sulomino ( Stettiner Haff). Diese Marina liegt einfach nur wie im Märchen aus 1001 Nacht, aber nicht nur das Stettiner Haff sondern auch die Wickinger - Siedlung in Wolin sind einfach nur….. überzeug dich selbst