Feeman in Cuxhaven
 Stadt Cuxhaven lag, gehörten vom 13. Jahrhundert bis 1937 zu Hamburg. Das damals wichtigere und größere Ritzebüttel und Cuxhaven schlossen sich 1872 zum Ort Cuxhaven zusammen. Nordwestlich vor Cuxhaven liegt im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer die zu Hamburg gehörende Nordseeinsel Neuwerk mit den Nebeninseln Nigehörn und Scharhörn. Seit dem 10.Juli 2011 informieren wir die Gäste der Stadt Cuxhaven und deren Bürger mit interessanten Daten von Schiffen, die von See kommend oder see gehend Cuxhaven passieren. Als im Jahr 2024 der Ansagecontainer durch einen komplexen Schaden baufällig wurde, stand auch die Zukunft des SAD-Cuxhaven zur Disposition. Dank einer äußerst großzügigen Unterstützung , dem Sponsorin sowie vielen Zuwendungen aus nah und fern konnte ein Neubeginn realisiert werden. Somit dürfen wir weiterhin den Besuchern der „alten Liebe „ die interessanten „ Daten und Info´s der ankommenden und abfahrenden Schiffe zum besten geben.Ganz in der Nähe steht dann seid langen Jahren das Wahrzeichen Cuxhavens die Kugelbake.
  Das hölzerne Seezeichen markiert an der Elbmündung den Übergang von der Unter- zur Außenelbe und damit die Grenze für die Binnenschifffahrt. Die Kugelbake ist auch das Motiv des Wappens der Stadt Cuxhaven, ganz besonders zeigt sich diese Bake im Licht der untergehenden Sonne. Ganz in der Nähe befindet sich auch ein altes Fort ( Kugelbake) , ganz besonders ist dort eine alte Haubitze sehenswert. Leider ist es nicht möglich alle Atraktionen, Sehenwürdigkeiten und sonstiges hier zu vermerken - HIER ein Link der viel mehr verspricht…
Cuxhaven  (niederdeutsch Cuxhoben) ist eine Stadt an der Mündung der Elbe in die Nordsee. Es ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises in Niedersachsen und zählt entsprechend seiner Einwohnerzahl nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz zu den großen selbständigen Städten. Zugleich ist es nach Wilhelmshaven und Emden die drittgrößte niedersächsische Stadt an der Nordseeküste sowie das größte deutsche Seeheilbad. Die Stadt gehört zu den Metropolregionen Nordwest und Hamburg und ist laut Landesentwicklungsplan ein Mittelzentrum. Der Fischereihafen Cuxhaven zählt zu den größten Fischereihäfen Deutschlands. Bis Ende 2008 befand sich hier die Schiffsmeldestation für Hamburg und für den Nord-Ostsee-Kanal. Große wirtschaftliche Bedeutung haben im Nordseeheilbad Cuxhaven der Kurbetrieb und Tourismus. Die Hafensiedlung Cuxhaven und das Amt Ritzebüttel, das auf dem heutigen Gebiet der
..noch mehr dicke Pötte gibt es hier.