Feeman auf der Insel Korfu
Korfu ist mit rund 585 Quadratkilometern die zweitgrößte der Ionischen Inseln und die siebt größte Griechenlands. Sie liegt vor der Balkanhalbinsel, getrennt durch die Straße von Korfu von der bis zwei Kilometer nahen albanischen Küste. Das südöstliche Ende der italienischen Apenninhalbinsel im Westen ist knapp hundert Kilometer entfernt. Korfu wird wegen seiner Vegetation auch „die grüne Insel“ genannt und zählt zu den reichsten Regionen Griechenlands . Hauptort ist die gleichnamige Stadt Korfu griech. Kerkira genannt. Die Inselbewohner werden auch Korfioten genannt. Das die Insel ein sehr gesundes lungenschonendes Klima hat das wußte auch schon die Kaiserin Sissi . Der Kaiser baute dort ein Achilleion für seine kranke Frau.Korfu erstreckt sich über rund 60 Kilometer Länge vor der albanischen und griechischen Westküste im Ionischen Meer, rund 75 Kilometer südöstlich der Straße von Otranto. Die engste Stelle der Straße von Korfu zwischen dem Nordosten der Insel und dem albanischen Festland ist rund zwei Kilometer breit (westlich von Ksamil).  Kerkyra stieg sehr rasch zu einer Seemacht auf. Im Westen der Insel befindet sich ein Ort der keine Wünsche an ein Badeparadies offen lässt, es ist der Ort Paleokastritza - eingebettet in steile Berge mit vorgelagerten Inseln und tiefen Buchten und Höhlen liegt er verschlafen am Mittelmeer. wer aber gerne zwischen schroffen Klippen und sandfarbenen Felsen durchs glasklare Wasser des Mittelmeeres gleiten möchte, der sollte sich die Zeit nehmen und den Bergen hinauf begeben. Sidari ein Ort an der Nordküste der Insel, hier kann man all das erleben. Wer aber gerne im seichten blau des Meeres umher planschen möchte, der sollte den Weg in den Süden der Insel auf sich nehmen - und Lefkimi  besuchen. Der dortige Sandstrand geht so flach in das Meer das man glauben möchte - man kommt zu Fuß ans andere Ufer, In der Altstadt Korfu fühlt man sich um zig Jahre zurück gesetzt. In den engen Gassen und Straßen laden haufenweise Tavernen und versteckte Gaststätten zum verweilen und genießen ein.